In langen Ehen verschwindet das „Ich“ oft hinter dem „Wir“. Frauen investieren viel Energie in die Partnerschaft und die gemeinsame Lebensführung, doch dabei wird die eigene Persönlichkeit manchmal in den Hintergrund gedrängt. Nach vielen Jahren beginnen Frauen zu spüren, dass sie sich selbst verloren haben. Sie fragen sich, wer sie unabhängig von ihrer Rolle als Partnerin, Mutter oder Ehefrau sind.
Die Rückkehr zum „Ich“ ist daher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem neuen Kapitel. Frauen möchten sich selbst wieder entdecken, ihre eigenen Interessen verfolgen und unabhängig entscheiden können. Diese Veränderung erfordert Mut, denn sie stellt das bisherige Beziehungsmodell in Frage. Doch sie eröffnet auch die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, in dem sie ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund rücken.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.