Warum Frauen in bestimmten Lebensphasen häufiger fremdgehen

5. Veränderungen durch Kinder und Familie

Bild: Shutterstock/ fizkes

Die Phase, in der Frauen Kinder bekommen oder ihre Kinder größer werden, kann ebenfalls ein Faktor für Fremdgehen sein. Frauen, die sich stark in ihrer Rolle als Mutter sehen, erleben möglicherweise eine Identitätskrise, wenn ihre Kinder unabhängiger werden.

Diese Veränderungen in der Familie können dazu führen, dass Frauen wieder nach ihrer eigenen Identität und Selbstverwirklichung suchen, was in manchen Fällen eine Affäre nach sich zieht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.