Warum Frauen in bestimmten Lebensphasen häufiger fremdgehen

1. Fremdgehen als Lebensphase bei Frauen

Bild: Shutterstock/ Prostock-studio

Eine Studie zeigt, dass Frauen in bestimmten Lebensphasen besonders anfällig für Untreue sind. Besonders häufig neigen Frauen zwischen 30 und 40 Jahren dazu, eine Affäre zu beginnen. Diese Phase ist oft geprägt von Veränderungen in der Lebenssituation, wie zum Beispiel der Familienplanung oder einer beruflichen Neuorientierung.

Es handelt sich hierbei häufig um eine Zeit der Reflexion und der Suche nach neuen Erfahrungen, was das Verlangen nach etwas Neuem und Aufregendem verstärken kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.