Warum es wichtig ist, immer eine PIN auf Ihrer Bankkarte zu haben

3. Der Lifehack: Falsche PIN auf der Bankkarte

Bild: IMAGO / Martin Vogt

Ein cleverer Lifehack, der Ihnen helfen kann, ist das Aufkleben einer falschen PIN auf Ihrer Bankkarte. Wenn jemand Ihre Karte stiehlt und versucht, die falsche PIN einzugeben, wird die Karte nach dreimaliger falscher Eingabe vom Automaten eingezogen. Dies gibt Ihnen wertvolle Zeit, um den Verlust zu melden und den Missbrauch zu verhindern.

Diese Methode kann Diebe so verwirren, dass sie die Karte zurücklassen oder aufgeben, weil sie die falsche Kombination immer wieder eingeben. Der Sticker mit der falschen PIN ist ein zusätzlicher Schutz, der das Risiko eines Diebstahls minimiert und Ihr Geld sicherer macht.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.