Warum es wichtig ist, immer eine PIN auf Ihrer Bankkarte zu haben

2. Die Bedeutung einer sicheren PIN

Bild: IMAGO / Panthermedia

Die Wahl einer sicheren PIN ist eine der besten Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstahl. Verwenden Sie niemals einfache Kombinationen wie Geburtsdaten oder wiederholende Zahlen, die leicht zu erraten sind. Eine sichere PIN sollte aus einer komplexen und schwer zu erratenden Zahlenfolge bestehen.

Experten empfehlen, die PIN regelmäßig zu ändern, um das Risiko eines Missbrauchs zu minimieren. Wenn Sie Ihre PIN nicht mehr im Kopf haben, vermeiden Sie es, sie auf Ihrem Smartphone oder in einem Notizbuch aufzuschreiben. Eine einzigartige und komplexe PIN ist der erste Schritt, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.