Warum es wichtig ist, immer eine PIN auf Ihrer Bankkarte zu haben

1. Sicherheitsrisiken durch Diebstahl oder Spionage

Bild: IMAGO / Geisser

Es gibt viele Methoden, wie Kriminelle versuchen, an die PIN einer Bankkarte zu gelangen. Eine gängige Technik ist Shoulder-Surfing, bei dem jemand die Eingabe der PIN beim Abheben von Bargeld beobachtet. Auch der Einsatz von versteckten Kameras oder Geräten an Automaten wird immer raffinierter.

Diese können verwendet werden, um unbemerkt die PIN auszuspähen. Um solchen Angriffen vorzubeugen, sollten Sie immer darauf achten, dass niemand über Ihre Schulter schaut. Vorsicht und Aufmerksamkeit sind entscheidend, um zu verhindern, dass Ihre PIN auf diese Weise abgeschnüffelt wird. Eine einfache Maßnahme ist es, immer die Tastatur abzudecken, wenn Sie die PIN eingeben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.