Warum du Zecken niemals ins Klo werfen solltest: Die richtige Entsorgung und ihre Gefahren
3. Die häufigsten Entsorgungsmethoden
Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch
Nach der Entfernung einer Zecke stellt sich die nächste Frage: Wie entsorgt man sie richtig? Viele greifen dazu, die Zecke einfach in den Abfluss zu werfen. Doch das ist keine sichere Lösung. Zecken können das Abwasser überleben, da sie mehrere Tage ohne Nahrung auskommen können.
Selbst nach dem Spülen könnten sie wieder ans Licht kommen, wenn sie beispielsweise das Abwassersystem überleben. Eine sichere Entsorgung erfolgt daher durch Verbrennen oder das Einlegen in Alkohol, um die Zecke vollständig zu töten. Warum der Klo-Abfluss nicht sicher genug ist, erfährst du gleich.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.