Warum du nicht barfuß schlafen solltest

2. Bessere Schlafqualität durch Wärme

Bild: Shutterstock/ Robert Kneschke

Das Gefühl von Wärme kann den Körper in einen entspannten Zustand versetzen, der das Einschlafen erleichtert. Socken bieten eine wohltuende Wärme für deine Füße, die wiederum deine Kernkörpertemperatur beeinflusst. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein leicht erhöhter Temperaturbereich während des Schlafs den Einschlafprozess beschleunigen kann. Insbesondere der Bereich rund um die Füße spielt dabei eine wichtige Rolle. Wenn du also Socken trägst, sorgst du für eine stabilere und angenehmere Temperatur und hilfst deinem Körper, leichter in den Schlaf zu finden.

Darüber hinaus fördert die Wärme, die von den Socken ausgeht, die Blutgerinnung und sorgt für einen besseren Kreislauf, was auch die Qualität deines Schlafs erhöhen kann. Ein stabiler Temperaturhaushalt während der Nacht wirkt sich positiv auf die REM-Phasen deines Schlafs aus, die für die körperliche und geistige Erholung entscheidend sind. Wenn du unter Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit oder häufigem Wachwerden leidest, kann das Tragen von Socken daher eine einfache und wirkungsvolle Lösung darstellen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.