Warum du nasse Putzlappen nicht über den Wasserhahn hängen solltest

2. Handhabung und Lagerung von Putzlappen

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Putzlappen sind unverzichtbare Helfer in der Küche, doch ihre richtige Handhabung und Lagerung sind entscheidend für die Hygiene. Nach dem Gebrauch sollten die Lappen gründlich ausgewrungen werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Anschließend ist es wichtig, sie an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren, damit sie schnell trocknen können. Feuchte, ungewaschene Lappen sind ideale Brutstätten für Bakterien und Schimmel. Daher sollten sie niemals in geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereichen aufbewahrt werden, um eine schnelle Keimvermehrung zu verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.