Warum du deinen Kaffee ab jetzt mit Salz trinken solltest

2. So funktioniert der Geschmackstrick

Bild: Shutterstock / New Africa

Das Geheimnis liegt in unseren Geschmacksrezeptoren. Salz beeinflusst die Typ-1-Rezeptoren und neutralisiert dadurch die Aktivität der Typ-2-Rezeptoren, die für die Wahrnehmung von Bitterkeit verantwortlich sind. Das bedeutet, dass eine Prise Salz den bitteren Geschmack deines Kaffees effektiv reduzieren kann.

Britta Mattern, Expertin des Deutschen Kaffeeverbands, bestätigt diesen Effekt. Salz hat nicht nur die Fähigkeit, den bitteren Geschmack zu dämpfen, sondern sorgt auch dafür, dass der Kaffee insgesamt milder und ausgewogener schmeckt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.