Warum du dein Ladekabel nie in der Steckdose lassen solltest
8. Fazit
Bild: Imago / Panthermedia
Das Herausziehen von Ladekabeln nach dem Gebrauch mag zunächst wie eine kleine Maßnahme wirken, kann jedoch langfristig den Stromverbrauch, die Kosten und Risiken wie Brandgefahr deutlich verringern. Diese einfache Gewohnheit trägt dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wer zudem auf Steckdosenleisten mit Schalter setzt, erhöht die Sicherheit und spart zusätzlich Energie. In Kombination mit einer ordentlicheren Umgebung im Haushalt zeigt sich, dass es sich lohnt, das Ladekabel nach dem Laden immer aus der Steckdose zu ziehen, um Effizienz und Sicherheit zu fördern.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.