Warum du dein Ladekabel nie in der Steckdose lassen solltest

5. Umweltbelastung durch Stromverschwendung

Bild: Imago / Panama Pictures

Neben den finanziellen Kosten verursacht der unnötige Stromverbrauch durch dauerhaft eingesteckte Ladegeräte auch eine erhöhte Umweltbelastung. Jeder ungenutzte Strom trägt zu CO₂-Emissionen bei, die die Umwelt unnötig belasten. Wer sich bewusst dafür entscheidet, Ladegeräte nach dem Gebrauch aus der Steckdose zu ziehen, leistet einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz.

In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen immer wichtiger werden, ist das Vermeiden von Stromverschwendung eine einfache und wirksame Maßnahme. Schon kleine Gewohnheitsänderungen wie das Herausziehen von Ladegeräten können langfristig positive Auswirkungen auf die Umwelt haben.4o

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.