Warum du dein Ladekabel nie in der Steckdose lassen solltest

1. Versteckter Stromverbrauch

Bild: Imago / Wolfilser

Auch wenn kein Gerät angeschlossen ist, kann ein eingestecktes Ladekabel weiterhin Strom verbrauchen. Im Inneren des Ladegeräts wird ein kleiner Stromkreis aktiv, der Energie aus der Steckdose zieht. Besonders ältere oder minderwertige Ladegeräte verbrauchen dabei unnötig viel Strom im Leerlauf, was zu höheren Stromkosten führt.

Neuere Netzteile, die den EU-Vorgaben entsprechen, sind zwar effizienter, doch auch sie verbrauchen minimal Energie. Es lohnt sich also, das Kabel nach dem Aufladen zu entfernen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Fühlt sich das Netzteil warm an, obwohl kein Gerät angeschlossen ist, fließt weiterhin Strom.4o

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.