Warum deine Ohrstecker nach Käse riechen?

7. Schütze deine Ohrlöcher vor Verunreinigungen

Bild: IMAGO / Westend61

Das Tragen von Ohrschutz in staubigen oder schmutzigen Umgebungen ist eine kluge Maßnahme, um die Bildung von Ohrenkäse zu verhindern. Indem du deine Ohrlöcher vor dem Eindringen von Fremdkörpern schützt, minimierst du das Risiko von Reizungen und Infektionen, die zu unangenehmem Ohrenschmalz führen können.

Ohrschutz dient als Barriere gegen Staub und Schmutz, wodurch deine Ohren sauber bleiben und irritierende Substanzen ferngehalten werden. Besonders in staubigen Umgebungen ist das Tragen von Ohrschutz nicht nur wichtig, um Ohrenkäse zu vermeiden, sondern auch eine kluge Entscheidung zum Schutz deiner Ohren insgesamt.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.