Warum deine Ohrstecker nach Käse riechen?

6. Luftzirkulation

Bild: Alliance Images / Shutterstock.com

Eine gute Luftzirkulation rund um die Ohren spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Ohrenkäse. Wenn du deine Ohren regelmäßig an der Luft trocknest, kannst du Feuchtigkeit reduzieren, die die Bildung von Ohrenschmalz begünstigen könnte.

Es ist wichtig, den übermäßigen Gebrauch von Ohrstöpseln oder Kopfhörern zu vermeiden, da diese die Luftzirkulation behindern und eine feuchte Umgebung um die Ohrlöcher herum schaffen können, was die Entstehung von Ohrenkäse fördert. Lass deine Ohren daher regelmäßig frei atmen, um das Risiko von Feuchtigkeitsstau und Ohrenkäse signifikant zu verringern.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.