Die UV-Strahlung der Sonne kann DNA-Schäden in der Haut verursachen, die zu Hautkrebs führen können. Die Haut im Bereich des Damms ist genauso anfällig für diese Schäden wie die Haut im Gesicht oder an anderen Körperstellen. Dermatologin Tanya Kormeili warnt, dass jede zusätzliche UV-Exposition, insbesondere in einem so empfindlichen Bereich, das Risiko für Hautkrebs erhöhen kann.
Ein Sonnenbrand in diesem Bereich ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch zu langfristigen gesundheitlichen Problemen führen. Es gibt keine gesundheitlichen Vorteile, die dieses Risiko rechtfertigen könnten.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.