Was können Eltern konkret tun? Am wichtigsten ist es, offene Gespräche über Onlineverhalten zu führen. Kinder und Jugendliche sollten wissen, dass sie Fragen stellen und Probleme teilen können, ohne Angst vor Strafen zu haben.
Hilfreich ist auch, regelmäßig gemeinsam die Apps und Trends zu erkunden, die gerade beliebt sind. Elternkontrollen oder Filterprogramme können unterstützen, ersetzen aber nicht das Gespräch. Wer Vertrauen schafft, hat bessere Chancen, Probleme frühzeitig zu erkennen – und gemeinsam sichere Wege durch die digitale Welt zu finden.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.