Nicht nur im Drogenkontext sind Emojis problematisch. In der Netflix-Serie „Adolescence“ wird gezeigt, wie Emojis auch von radikalen Online-Communities genutzt werden – etwa von der sogenannten Manosphere. Symbole wie das Dynamit 💣, die Kidneybohne 🫘 oder das 100er-Zeichen 💯 werden dort eingesetzt, um frauenfeindliche Ideologien zu teilen.
Jungen geraten so unbemerkt in toxische, misogyne Netzwerke, die sich hinter vermeintlich harmlosen Inhalten verbergen. Besonders gefährlich: Die Kommunikation bleibt oft unbemerkt, weil sie in der Emoji-Sprache verschlüsselt ist.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.