Nicht nur im Drogenkontext sind Emojis problematisch. In der Netflix-Serie „Adolescence“ wird gezeigt, wie Emojis auch von radikalen Online-Communities genutzt werden – etwa von der sogenannten Manosphere. Symbole wie das Dynamit 💣, die Kidneybohne 🫘 oder das 100er-Zeichen 💯 werden dort eingesetzt, um frauenfeindliche Ideologien zu teilen.
Jungen geraten so unbemerkt in toxische, misogyne Netzwerke, die sich hinter vermeintlich harmlosen Inhalten verbergen. Besonders gefährlich: Die Kommunikation bleibt oft unbemerkt, weil sie in der Emoji-Sprache verschlüsselt ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.