Warnzeichen im Chat: Was Emojis wirklich bedeuten können

1. Wenn Emojis mehr sagen als Worte

Bild: Pixel-Shot / Shuttlestock.com

In Chats wirken Emojis wie spielerische Ergänzungen – freundlich, witzig, harmlos. Doch immer mehr Jugendliche nutzen sie gezielt als Geheimsprache. Damit werden Inhalte geteilt, die auf Drogen, Radikalisierung oder Gewalt hindeuten können. Besonders in Gruppen-Chats oder auf Plattformen wie TikTok und Instagram entwickeln sich neue Codes schneller, als Eltern sie lernen können.

Wer als Erziehungsberechtigter also denkt, sein Kind chattet bloß über Haustiere oder Essen, könnte sich täuschen. Denn hinter vielen Symbolen steckt mehr als nur ein lustiger Kommentar – manchmal sogar eine versteckte Gefahr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.