Warnzeichen im Chat: Was Emojis wirklich bedeuten können

1. Wenn Emojis mehr sagen als Worte

Bild: Pixel-Shot / Shuttlestock.com

In Chats wirken Emojis wie spielerische Ergänzungen – freundlich, witzig, harmlos. Doch immer mehr Jugendliche nutzen sie gezielt als Geheimsprache. Damit werden Inhalte geteilt, die auf Drogen, Radikalisierung oder Gewalt hindeuten können. Besonders in Gruppen-Chats oder auf Plattformen wie TikTok und Instagram entwickeln sich neue Codes schneller, als Eltern sie lernen können.

Wer als Erziehungsberechtigter also denkt, sein Kind chattet bloß über Haustiere oder Essen, könnte sich täuschen. Denn hinter vielen Symbolen steckt mehr als nur ein lustiger Kommentar – manchmal sogar eine versteckte Gefahr.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.