Wann beginnt das Doppelleben? – Neue Zahlen über weibliche Untreue

8. Was diese Erkenntnisse bedeuten

Bild: StockPhotoDirectors / Shutterstock.com

Die Studie zeigt deutlich: Untreue hat viele Gesichter – und sie verändert sich mit der Zeit. Während früher eher Männer auffielen, holen Frauen inzwischen deutlich auf – vor allem in einer Lebensphase, die von innerem Wandel geprägt ist. Das stellt klassische Vorstellungen von Treue auf die Probe.

Beziehungen stehen heute unter größerem Druck als je zuvor. Der Wunsch nach Nähe, Freiheit und Individualität lässt sich nicht immer vereinen. Fremdgehen ist oft Ausdruck dieser Spannung – und nicht bloß ein moralisches Fehlverhalten. Wer die Motive versteht, kann vielleicht besser mit ihnen umgehen. Denn Untreue beginnt selten im Bett – sondern im Herzen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.