Während Frauen ihren Höhepunkt beim Fremdgehen eher in jungen Jahren haben, zeigt sich bei Männern ein anderer Trend. Laut der Studie gehen Männer besonders häufig in ihren 60ern fremd – mit einem Spitzenwert von 33 Prozent. Das stellt die gängige Annahme infrage, dass Männer vor allem in jungen Jahren untreu sind.
Offenbar erleben viele Männer im Alter eine zweite Reifephase oder ein Bedürfnis nach Abwechslung. Möglich sind auch Ängste vor dem Älterwerden, ein neuer Lebensabschnitt nach der Pensionierung oder Beziehungen, die nach vielen Jahren stagniert sind. Der „Reiz des Neuen“ wird dann für viele zur Triebfeder.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.