Über 5600 Menschen wurden für eine Studie der Plattform ElitePartner befragt – mit einem klaren Ergebnis: Frauen neigen zunehmend zum Fremdgehen. Während es 2012 noch 19 Prozent waren, lag der Wert 2020 bereits bei 31 Prozent. Damit überholen Frauen erstmals die Männer.
Diese lagen im selben Jahr bei 27 Prozent. Der Trend ist eindeutig: Die Zahl der weiblichen Seitensprünge steigt. Die Erhebung zeigt, wie stark sich das Beziehungsverhalten im Laufe der Jahre verändert hat. Noch vor wenigen Jahrzehnten galt Fremdgehen eher als „männliches Problem“. Heute zeigt sich: Untreue ist längst kein geschlechtsspezifisches Thema mehr.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.