Über 5600 Menschen wurden für eine Studie der Plattform ElitePartner befragt – mit einem klaren Ergebnis: Frauen neigen zunehmend zum Fremdgehen. Während es 2012 noch 19 Prozent waren, lag der Wert 2020 bereits bei 31 Prozent. Damit überholen Frauen erstmals die Männer.
Diese lagen im selben Jahr bei 27 Prozent. Der Trend ist eindeutig: Die Zahl der weiblichen Seitensprünge steigt. Die Erhebung zeigt, wie stark sich das Beziehungsverhalten im Laufe der Jahre verändert hat. Noch vor wenigen Jahrzehnten galt Fremdgehen eher als „männliches Problem“. Heute zeigt sich: Untreue ist längst kein geschlechtsspezifisches Thema mehr.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.