Waffenverbot an Bahnhöfen verlängert – was bislang gefunden wurde
Applaus, Ärger und Alltag: Stimmen vom Bahnsteig
Image: AI
Pendlerinnen loben das „subjektive Sicherheitsgefühl“, während manche Nachtschicht-Arbeiter die Taschenkontrollen als Zeitfresser empfinden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt das Verbot, fordert aber mehr Personal, um Übergriffe gegen Zugbegleiter einzudämmen.
Handelsvertreter sehen ihre Lieferwege kaum beeinträchtigt, doch Street-Food-Verkäufer am Hauptbahnhof klagen über Einbußen, weil Messer für den Aufbau ihrer Stände nicht mehr ohne Weiteres transportiert werden dürfen. Politisch allerdings beginnt eine hitzige Debatte – und sie dreht sich um Grundrechte. Mehr dazu gleich.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.