Waffenverbot an Bahnhöfen verlängert – was bislang gefunden wurde
Gewalttrend im Nahverkehr: Warum die Gefahr zunimmt
Image: AI
Die Kriminalstatistik zeigt seit Jahren steigende Fallzahlen bei Körperverletzungen im Umfeld von Bahnhöfen. Vor allem Messerattacken und Angriffe mit Reizgas haben bundesweit Schlagzeilen gemacht, zuletzt mehrere Vorfälle an der Ringbahn. Saisonale Faktoren wie Oktoberfeste, Feiertagsverkehr und Fußballspiele verschärfen die Lage zusätzlich.
Bundespolizisten berichten von einer „sinkenden Hemmschwelle“ – viele Reisende führen Messer aus „Selbstschutzgründen“ mit. Wie reagieren eigentlich Pendler und Gewerkschaften auf die verschärften Regeln? Die Stimmen dazu folgen sofort.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.