Wäsche im Winter draußen trocknen: So sinnvoll ist es bei Minusgraden

3. Wichtige Hinweise: So wird deine Wäsche nicht beschädigt

Bild: Parfenish_579 / Shutterstock.com

Es ist wichtig, dass du deine Wäsche nicht zu früh wieder ins Haus holst. Wenn du die Kleidung während des Frosttrocknungsprozesses zu schnell bewegst, während sie noch gefroren ist, können die Fasern brechen.

Warte daher ab, bis die Wäsche vollständig getrocknet ist und sich das gefrorene Wasser verflüchtigt hat. Zudem ist es wichtig, dass du bei windigem Wetter den Vorteil der Bewegung der Luft nutzt, da dies den Sublimationsprozess beschleunigt. Wenn du diese Schritte beachtest, bleibt deine Wäsche unversehrt und vollkommen trocken.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.