Nicht jeder Wintertag eignet sich für die Frosttrocknung. Die Temperaturen müssen unbedingt unter dem Gefrierpunkt liegen, um den Trocknungsprozess zu starten.
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt oder bei hoher Luftfeuchtigkeit, etwa durch Schnee oder Nebel, wird der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt oder sogar unmöglich. Wenn es jedoch richtig kalt ist und die Luft trocken genug, ist deine Wäsche perfekt für die Frosttrocknung geeignet. Aber sei vorsichtig, die Wäsche muss dann auch die richtigen Bedingungen haben, um den maximalen Trocknungseffekt zu erzielen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.