Vorstellungsgespräch: Elon Musk stellt immer dieselbe Frage!
7. Musk und die Kultur des Scheiterns
Bild: Ihar Halavach / Shutterstock.com
Musk hat mehrfach betont, dass Fehler ein unvermeidlicher Teil des Unternehmertums sind. In seinen Vorstellungsgesprächen interessiert ihn nicht nur, ob ein Bewerber Probleme bewältigen kann, sondern auch, wie dieser mit Misserfolgen umgeht.
Ein Bewerber, der Schwierigkeiten offen und ehrlich beschreibt, zeigt, dass er Fehler als Lernchancen versteht und nicht vor ihnen zurückschreckt – eine Einstellung, die Musk selbst zu seinem Erfolg geführt hat. Diese Haltung ist für Musk entscheidend, da sie zeigt, dass der Bewerber nicht nur die Fähigkeit hat, Probleme zu lösen, sondern auch bereit ist, aus seinen Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.