Vorstellungsgespräch: Elon Musk stellt immer dieselbe Frage!
7. Musk und die Kultur des Scheiterns
Bild: Ihar Halavach / Shutterstock.com
Musk hat mehrfach betont, dass Fehler ein unvermeidlicher Teil des Unternehmertums sind. In seinen Vorstellungsgesprächen interessiert ihn nicht nur, ob ein Bewerber Probleme bewältigen kann, sondern auch, wie dieser mit Misserfolgen umgeht.
Ein Bewerber, der Schwierigkeiten offen und ehrlich beschreibt, zeigt, dass er Fehler als Lernchancen versteht und nicht vor ihnen zurückschreckt – eine Einstellung, die Musk selbst zu seinem Erfolg geführt hat. Diese Haltung ist für Musk entscheidend, da sie zeigt, dass der Bewerber nicht nur die Fähigkeit hat, Probleme zu lösen, sondern auch bereit ist, aus seinen Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.