Vorsicht vor Schenkkreisen: So schützt du dich vor dieser Betrugsmasche

2. Die Schenkkreise verkaufen sich als spirituelle Bewegung

Bild: Shutterstock / Badass artists

Schenkkreise geben sich häufig als spirituelle oder esoterische Gemeinschaften aus, um ihre wahre Absicht zu verschleiern. Sie nennen sich oft „Mandala“ oder „Lotusreisen“ und versprechen den Teilnehmern eine heilige Ökonomie, bei der sich alle gegenseitig helfen und Wohlstand schaffen. Dies wird unter einem spirituellen Deckmantel verkauft, was viele Menschen anspricht, die an ganzheitliche oder alternative Ansätze glauben.

Die Mitglieder sollen sich durch das Schenken von Geld an andere nach und nach in der „Pyramide“ nach oben arbeiten. Doch dieser spirituelle Ansatz ist nur ein Vorwand, um Geld zu sammeln und die Teilnehmer zu manipulieren. Die angebliche „Freiheit“ und das „harmonische Leben“ sind leere Versprechungen, die darauf abzielen, die Opfer in die Falle zu locken. Diese Masche ist besonders gefährlich, weil sie emotionale Vertrauen und Glaube ausnutzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.