Vorsicht vor Schenkkreisen: So schützt du dich vor dieser Betrugsmasche

1. Was sind Schenkkreise?

Bild: Shutterstock / JarTee

Schenkkreise sind eine perfide Betrugsmasche, die oft als einfache, harmlose Möglichkeit präsentiert wird, um viel Geld zu verdienen. Der Grundgedanke eines Schenkkreises ist, dass du eine kleine Summe an andere Teilnehmer gibst und dafür angeblich eine viel größere Summe zurückerhältst. Diese Versprechungen von hohen Gewinnen locken viele Menschen, die hoffen, durch die Schenkungen finanziell frei zu werden. Doch diese Systeme sind in Wirklichkeit ein Pyramidensystem, bei dem die obersten Mitglieder vom Geld der unteren profitieren.

Diejenigen, die als letzte beitreten, verlieren häufig ihr Geld, da die Versprechen der Rückzahlungen nie erfüllt werden. Einmal im Schenkkreis gefangen, wird es immer schwieriger, sich zu befreien. Oft müssen die Opfer mit Hoffnung und Geduld auf ihren Gewinn warten, der jedoch nie kommt. Die Betrüger hingegen stecken sich das Geld der Opfer ein, ohne jemals etwas zurückzugeben.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.