Vor 500 Jahren: Nostradamus soll den nächsten Papst vorhergesagt haben
2. Der Tod eines alten Pontifex
Bild: IMAGO / Independent Photo Agency Int.
In einer seiner bekanntesten Zeilen heißt es: „Durch den Tod eines sehr alten Pontifex…“ – eine Formulierung, die viele jetzt auf Papst Franziskus beziehen. Der verstorbene Papst war eines der ältesten Oberhäupter in der Geschichte der Kirche.
Weiter heißt es, dass ein „Römer guten Alters“ gewählt werde, was auf einen italienischen oder vatikanischen Kirchenmann hindeuten könnte. Doch was wie eine harmlose Beschreibung klingt, führt in Nostradamus‘ Text zu einer düsteren Wende – und möglicherweise zu einem neuen Kapitel kirchlicher Geschichte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.