Vor 500 Jahren: Nostradamus soll den nächsten Papst vorhergesagt haben

1. Ein Seher mit Geschichte

Bild: IMAGO / Gemini Collection

Michel de Nostredame, besser bekannt als Nostradamus, lebte im 16. Jahrhundert und wurde berühmt durch seine verschlüsselten Vierzeiler. Viele halten ihn für einen Hellseher, der zahlreiche historische Ereignisse vorhergesehen haben soll – darunter den Aufstieg Hitlers oder das Attentat auf Kennedy.

Seine Texte gelten als vage, doch Fans entdecken darin immer wieder erstaunliche Parallelen zur Realität. Nun richten sich viele Blicke auf eine Passage, die sich mit dem Papsttum beschäftigt – und auf ein mögliches neues Oberhaupt der katholischen Kirche.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.