Die Entdeckung, dass die Ernährung der Steinzeitmenschen viel stärker von pflanzlicher Nahrung geprägt war als bisher angenommen, fordert uns heraus, unser Bild von der frühen Menschheit zu überdenken.
Der „Steinzeit-Veganismus“ könnte keine Modeerscheinung, sondern ein unverstandenes Kapitel der menschlichen Entwicklung gewesen sein. Forschungen wie diese bieten uns nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte unserer Ernährung, sondern werfen auch Fragen zur Bedeutung von Pflanzenkultivierung und Ernährung auf, die bis heute von Relevanz sind.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.