Von wegen Trend: Waren schon unsere frühen Vorfahren Veganer?

3. Fleisch als Nebensache in der Ernährung

Bild: Gail Euston-Brown / Shutterstock.com

Obwohl Jagen und Fleischverzehr sicherlich weiterhin Teil des Lebens in der Steinzeit waren, zeigen die neuen Erkenntnisse, dass pflanzliche Nahrungsmittel eine weitaus größere Bedeutung hatten, als traditionell angenommen.

Laut der leitenden Autorin der Studie, Zineb Moubtahij, könnte dies unser Verständnis der Ernährung von vorlandwirtschaftlichen Jäger-Sammler-Gesellschaften grundlegend verändern. Fleisch spielte offenbar eine geringere Rolle als bisher angenommen, während pflanzliche Nahrung als stabiler Bestandteil der Ernährung der frühen Menschen in den Vordergrund trat.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.