Von wegen Trend: Waren schon unsere frühen Vorfahren Veganer?

2. Pflanzenkultivierung in der Steinzeit

Bild: lovelyday12 / Shutterstock.com

Eine der überraschendsten Entdeckungen war der Nachweis von Karies in den Zähnen der gefundenen Überreste. Zahnschäden dieser Art deuten auf den Verzehr von stärkehaltigen Pflanzen wie Rüben und Wildgetreide hin, die den frühen Menschen offenbar nicht nur als Nahrung dienten, sondern in ihre täglichen Mahlzeiten integriert waren.

Noch erstaunlicher war der Hinweis darauf, dass diese Menschen schon vor der landwirtschaftlichen Revolution begannen, Pflanzen systematisch zu kultivieren. Dieser frühe Pflanzenanbau könnte den Weg für die spätere Entstehung der Landwirtschaft geebnet haben, was die Entwicklung menschlicher Gesellschaften entscheidend beeinflusste.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.