Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten
8. The Bangles – „Walk Like An Egyptian“
Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire
Der Song „Walk Like An Egyptian“ der Band The Bangles wurde aus kulturellen Bedenken verboten. Radiosender befürchteten, dass der Song die Gefühle ägyptischer Bürger*innen verletzen könnte. Besonders während des Golfkriegs wollte man jegliche Provokation vermeiden und nahm das Lied aus dem Programm.
Die BBC und andere Sender reagierten vorsichtig und zogen den Song vorübergehend zurück. Trotz des Verbots bleibt „Walk Like An Egyptian“ einer der bekanntesten Hits der 80er-Jahre. Der Fall zeigt, dass Musik schnell politische oder kulturelle Relevanz erlangen kann, selbst wenn dies ursprünglich nicht beabsichtigt war.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.