Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten

7. Louis Armstrong – „What A Wonderful World“

Bild: IMAGO / Everett Collection

Auch Louis Armstrongs „What A Wonderful World“ fiel nach dem 11. September 2001 der Zensur zum Opfer. Radiosender empfanden die optimistische Botschaft des Songs als unpassend in der Zeit nach den verheerenden Anschlägen. Der fröhliche Titel schien im starken Kontrast zur Stimmung der Nation zu stehen.

Trotz des zeitweiligen Verbots bleibt der Song ein Meisterwerk. Armstrongs sanfte Stimme und die positive Botschaft berühren bis heute Millionen Menschen. Dass selbst solch ein harmloser Song verboten wurde, zeigt, wie stark Musik in sensiblen Zeiten wahrgenommen wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.