Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten

7. Louis Armstrong – „What A Wonderful World“

Bild: IMAGO / Everett Collection

Auch Louis Armstrongs „What A Wonderful World“ fiel nach dem 11. September 2001 der Zensur zum Opfer. Radiosender empfanden die optimistische Botschaft des Songs als unpassend in der Zeit nach den verheerenden Anschlägen. Der fröhliche Titel schien im starken Kontrast zur Stimmung der Nation zu stehen.

Trotz des zeitweiligen Verbots bleibt der Song ein Meisterwerk. Armstrongs sanfte Stimme und die positive Botschaft berühren bis heute Millionen Menschen. Dass selbst solch ein harmloser Song verboten wurde, zeigt, wie stark Musik in sensiblen Zeiten wahrgenommen wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.