Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten
6. John Lennon – „Imagine“
Bild: IMAGO / United Archives International
John Lennons „Imagine“ gilt als Hymne für Frieden und Harmonie. Doch in den USA sorgte der Song nach seiner Veröffentlichung für große Kritik. Einige sahen darin die Verbreitung kommunistischer Ideologien, insbesondere wegen der Zeilen „no possessions“ und „no religion“.
Nach den Anschlägen am 11. September 2001 geriet der Song erneut ins Visier. Viele Radiosender entschieden sich, „Imagine“ aus dem Programm zu nehmen, da der Text in der angespannten Lage als unangemessen empfunden wurde. Dennoch bleibt das Lied eines der bedeutendsten Werke Lennons und ein Symbol für eine bessere Welt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.