Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten

5. Lorde – „Royals“

Bild: IMAGO / alimdi

Der Song „Royals“ von Lorde wurde 2014 aus einem ziemlich kuriosen Grund verboten. Nachdem der Track zur inoffiziellen Hymne der Kansas City Royals im Baseball wurde, verweigerten Radiosender in San Francisco die Ausstrahlung. Der Grund war der sportliche Wettbewerb: Die Royals spielten gegen San Francisco Giants in der World Series, und das Lied galt plötzlich als provokant.

Obwohl der Song nur regional betroffen war, sorgte das Verbot für Aufsehen. Trotzdem konnte sich „Royals“ weltweit an der Spitze der Charts halten. Mit seiner eingängigen Melodie und kritischen Botschaft über Luxus und Reichtum ist der Song heute ein moderner Klassiker.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.