Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten
4. Falco – „Jeanny“
Bild: IMAGO / BRIGANI-ART
Falcos Song „Jeanny“ aus dem Jahr 1985 löste große Kontroversen aus. Kritiker bemängelten, dass der drastische Inhalt, der die Entführung einer jungen Frau thematisiert, Gewalt verharmlose oder sogar verherrliche. Viele Radiosender weigerten sich deshalb, das Lied zu spielen.
Trotz des Boykotts wurde der Song ein kommerzieller Erfolg. Er erreichte in mehreren Ländern, darunter Deutschland und Österreich, Platz 1 der Charts. Der Text mag provokant gewesen sein, doch er sorgte auch für Diskussionen über die Grenzen von Kunstfreiheit und Zensur. Falco selbst verteidigte seinen Song stets als künstlerische Erzählung und nicht als Aufruf zur Gewalt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.