Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten

3. The Kingsmen – „Louie, Louie“

Bild: IMAGO / Everett Collection

Der Song „Louie, Louie“ von The Kingsmen gehört zu den kuriosesten Fällen von Musikverboten. Der Track aus den 1960er Jahren wurde wegen seines unverständlichen Gesangs verdächtigt, obszöne Inhalte zu verbreiten. Eltern und Kritiker vermuteten versteckte Anspielungen, die angeblich jugendgefährdend waren.

Der Fall ging sogar so weit, dass das FBI eingeschaltet wurde. Nach einer monatelangen Untersuchung mit einem 250-seitigen Bericht kam das absurde Ergebnis: Die Ermittler konnten die Texte schlicht nicht entziffern und stellten keine obszönen Inhalte fest. Heute gilt „Louie, Louie“ als Klassiker der Musikgeschichte und als Paradebeispiel für übertriebene Zensur.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.