Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten
2. Phil Collins – „In The Air Tonight“
Bild: IMAGO / United Archives
Phil Collins‘ „In The Air Tonight“ ist ein Klassiker, der auf den ersten Blick völlig harmlos wirkt. Dennoch wurde der Song gleich zweimal verboten. Während des Golfkriegs 1991 entschieden viele Radiosender, das Lied aus dem Programm zu nehmen, da der Text falsch interpretiert werden könnte. Auch nach den Anschlägen am 11. September 2001 kam es erneut zu einer vorübergehenden Sperrung.
Der Grund: Radiosender wollten verhindern, dass der Songtext aufgrund der geopolitischen Lage als provokant empfunden wird. Auch wenn der Song inhaltlich keine Bezüge zu Krieg oder Konflikten aufweist, war er in diesen sensiblen Zeiten für viele schlicht unpassend. Trotzdem bleibt der Song einer von Phil Collins‘ größten Hits.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.