Von der Hitliste zur Blacklist – Diese 11 Songs wurden verboten

1. Madonna – „Like A Prayer“

Bild: IMAGO / Everett Collection

Madonnas Song „Like A Prayer“ aus dem Jahr 1989 wurde sofort zu einem Welthit, löste aber auch massive Kontroversen aus. Vor allem religiöse Gruppen kritisierten das Video scharf, in dem Madonna tanzend vor brennenden Kreuzen zu sehen war. Sie warfen der Künstlerin Blasphemie vor und forderten einen Boykott. Auch der Vatikan schaltete sich ein und verurteilte das Musikvideo.

Die Proteste führten dazu, dass ein großer Werbedeal mit Pepsi, der den Song verwenden wollte, sofort gestoppt wurde. Trotz des Verbots in einigen Ländern blieb der Song kommerziell erfolgreich und gilt heute als eines der bekanntesten Werke der Pop-Ikone. Madonna zeigte damit einmal mehr, wie sehr Musik provozieren und gleichzeitig polarisieren kann.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.