Ein alarmierender HMPV-Ausbruch betrifft derzeit China, insbesondere die nördlichen Provinzen, wo die Krankenhäuser Berichten zufolge mit Patienten überlastet sind. Obwohl die chinesische Regierung die Schwere des Ausbruchs herunterspielt und ihn als „weniger schwer“ und „kleiner im Ausmaß“ im Vergleich zu anderen Atemwegsinfektionen beschreibt, deutet einiges darauf hin, dass die Situation ernster ist, als behauptet wird. Dr. Andrew Catchpole, der wissenschaftliche Leiter von hVIVO, erklärte, dass die Infektionsraten in China höher sind als erwartet, was darauf hindeutet, dass der zirkulierende Stamm möglicherweise anders ist als die üblichen Varianten.
Der derzeitige Anstieg der Fälle stimmt mit den kälteren Wintermonaten überein, in denen immer mehr Atemwegsinfektionen auftreten. Diese Situation erinnert an frühere Ausbrüche, wie z.B. den mit Mycoplasma pneumoniae 2023, und wirft Bedenken auf, da die Bevölkerung in China nach jahrelangen strengen COVID-19-Lockdowns eine geringere Exposition gegenüber saisonalen Krankheitserregern hatte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.