Virologe warnt vor Vogelgrippe-Pandemie – diese Warnung dürfen Sie nicht ignorieren!
Übertragungsrisiko: gering – aber mit unberechenbarem Potenzial
Image: AI
WHO und CDC stufen die aktuelle Gefahr für die Allgemeinbevölkerung noch als „niedrig“ ein. Gleichzeitig räumen sie ein, dass Personen mit engem Tierkontakt einem moderaten bis hohen Risiko ausgesetzt sind.
Wissenschaftler betonen: Nur wenige Mutationen könnten eine effiziente Mensch-zu-Mensch-Übertragung ermöglichen. Deshalb sei weltweite Virenüberwachung entscheidend, um diese Veränderungen früh zu entdecken.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.