Virginia Giuffre: Warum sie sich das Leben nahm

6. Gesellschaftliche Reaktionen und öffentliche Trauer

Bild: IMAGO / photothek

Die Nachricht von ihrem Tod löste weltweit Entsetzen und Trauer aus. Aktivist:innen, Politiker:innen und Medien würdigten sie als mutige Stimme gegen sexuellen Missbrauch. In sozialen Netzwerken wurden unzählige Botschaften geteilt, die ihre Stärke und ihren Beitrag hervorhoben.

Doch auch die Diskussion um Versagen staatlicher Unterstützungssysteme wurde neu entfacht. Viele fragten sich: Wie kann eine so sichtbare Kämpferin so allein gelassen werden? Ihr Tod war nicht nur ein persönlicher Verlust – er war ein gesellschaftliches Alarmzeichen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.