Verwirrung bei Aldi, Lidl & Co.: Das neue DeutschlandCard-Kassenbon-System

5. Erwartungen an die DeutschlandCard

Bild: Imago / Zoonar

Zu Beginn des Jahres 2025 waren die Erwartungen an das neue Sammelsystem von DeutschlandCard sehr hoch. Nachdem die DeutschlandCard aufgrund des Verlustes von Edeka als Kooperationspartner an Kundenzahl verloren hat, wollte das Unternehmen mit der neuen Funktion zur Punktsammlung gegen die Konkurrenz wie Payback und Rewe bestehen. Ziel war es, durch eine erweiterte Auswahl an Partnern und eine einfache Nutzung die Kunden wieder zurückzugewinnen.

Doch die Reaktionen der Kunden sind bislang eher verhalten. Viele empfinden das neue System als einen versuchten Neustart, der nicht die gewünschten Innovationen bietet. Kritiker sind der Meinung, dass DeutschlandCard viel mehr tun muss, um die Kundenbindung zu stärken und das Programm in der Zukunft relevant zu halten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.