Verwirrung bei Aldi, Lidl & Co.: Das neue DeutschlandCard-Kassenbon-System

3. Bedenken der Kunden

Bild: Shutterstock.com / Stock-Asso

Die Kunden sind größtenteils skeptisch gegenüber dem neuen Kassenzettel-Scanner von DeutschlandCard. Auf Social-Media-Plattformen äußern Nutzer ihre Bedenken, dass der Aufwand, Kassenbons in mehreren Fotos zu scannen und hochzuladen, in keinem Verhältnis zu den Punkten steht, die man dafür erhält. Ein häufiger Kritikpunkt ist die Komplexität des Prozesses, da Kunden nicht nur den Bon scannen, sondern auch überprüfen müssen, ob der betreffende Laden Teil des Systems ist.

Einige Kommentatoren werfen DeutschlandCard vor, dass das System ein verzweifelter Versuch sei, an die Kundenbasis anzuknüpfen, nachdem man Edeka als Partner verloren hat. Andere zweifeln an der Langfristigkeit des Systems, da die Kunden eher dazu tendieren, die Punkte für die geringe Mühe als wenig attraktiv zu empfinden.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.