Verwendungsmöglichkeiten für Wasserstoffperoxid, die Sie noch nicht kennen

8. Einen verbrannten Topf reinigen

Bild: Odua Images / Shutterstock.com

Wenn Sie etwas von Ihrem Kochgeschirr verbrannt haben oder einfach nur Essen auf der Oberfläche eingebrannt ist, kann Wasserstoffperoxid für eine Rettungsmission verwendet werden. Die Bloggerin von Centsable Momma schwört auf eine Methode, mit der man verbrannte Töpfe wieder zum Leben erwecken kann, indem man drei Dinge verwendet, die Sie wahrscheinlich schon zur Hand haben: Wasserstoffperoxid, Backpulver und Alufolie.

Sie empfiehlt, die verbrannte Stelle mit Backpulver zu bedecken, bevor sie Wasserstoffperoxid darauf sprüht, um daraus eine Art Paste zu bilden. Nachdem Sie die Paste mehrere Stunden einwirken lassen, können Sie sie diese mit etwas Folie wegschrubben und schon glänzen die Töpfe wieder!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.