Verwendungsmöglichkeiten für Wasserstoffperoxid, die Sie noch nicht kennen

4. Käfer oder andere Insekten vom Auto entfernen

Bild: encierro / Shutterstock.com

Wenn Sie in Online-Foren von Auto- und Kleinflugzeug-Enthusiasten stöbern, werden Sie viele Hausmittel finden, um tote Käfer von ihren Fahrzeugen zu entfernen. Ein beliebtes Mittel sind Trockentücher, ein anderes ist Wasserstoffperoxid. Die Chemikalie zerfrisst anscheinend die Proteine in den eingetrockneten Käferdärmen, sodass sie sich direkt abwischen lassen, nachdem Sie Ihr Auto mit etwas Wasserstoffperoxid eingesprüht haben. Das Peroxid beschädigt den Lack nicht – aber die Säuren in den toten Käfern könnten diesen angreifen, wenn sie zu lange darauf kleben bleiben!

Deshalb lieber direkt tätig werden und die Insekten einfach entfernen, bevor sich nachher bleiche Stellen bilden und die Frontschürze komplett neu lackiert werden muss.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.