Versteckte Gefahren für Kinder beim Plätzchenbacken

5. Wie man sicher und gesund Plätzchen backt

Bild: Bogdan Sonjachnyj / Shutterstock.com

Trotz der genannten Risiken muss das Plätzchenbacken nicht weniger Spaß machen. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Eltern sicherstellen, dass das Backen für alle ein unbeschwertes Erlebnis bleibt. Verwenden Sie Ceylon-Zimt statt Cassia-Zimt, um die Cumarinaufnahme zu verringern, und achten Sie darauf, dass die Plätzchen nicht zu lange im Ofen bleiben, um Acrylamid zu vermeiden.

Was den Teig betrifft, sollten Kinder ermutigt werden, den rohen Teig nur in kleinen Mengen zu kosten, damit sie nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind. So können Kinder und Eltern gemeinsam ohne Sorgen die festliche Backzeit genießen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.